KRISTOF GÖTTLING
  • ABOUT
  • ANGEBOT
    • FOTOGRAFEN
    • UNTERNEHMEN
  • PROJEKTE
  • KONTAKT
KRISTOF GÖTTLING
KRISTOF GÖTTLING
  • ABOUT
  • ANGEBOT
    • FOTOGRAFEN
    • UNTERNEHMEN
  • PROJEKTE
  • KONTAKT
FOLGE MIR AUF SOCIAL MEDIA
Big City Lights! 🤩 So oft gesehen, so oft fotog Big City Lights! 🤩
So oft gesehen, so oft fotografiert – und trotzdem jedes Mal wieder beeindruckend. Diese Aufnahme habe ich vom Top of the Rock gemacht, mit direktem Blick auf das strahlende Empire State Building. Und weil ich selbst bei der Recherche wieder einiges gelernt hab – hier ein paar spannende Fakten zur Stadt, die nie schläft 😊:
-
	1.	Empire State Building: Das ikonische Gebäude in der Mitte des Bildes wurde 1931 eröffnet und war fast 40 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt. Heute wird es in wechselnden Farben beleuchtet – je nach Anlass.
-
	2.	Beleuchtete Skyline: Etwa 500.000 Gebäude gibt es in Manhattan – bei Nacht verwandeln sich viele davon in ein Lichtermeer aus Fenstern, Schildern und Straßenbeleuchtung.
-
	3.	Stromverbrauch: New York verbraucht so viel Energie, dass allein die nächtliche Beleuchtung der Skyline mehrere hundert Megawatt ausmacht. Deshalb wird inzwischen immer mehr auf LED und Energiesparsysteme umgerüstet.
-
	4.	Top of the Rock: Der Aussichtspunkt, von dem dieses Foto entstand, liegt auf dem Rockefeller Center – aus meiner Sicht einer der besten Spots, weil man hier das Empire State Building im Bild hat.
-
	5.	Lichtverschmutzung: New York zählt zu den hellsten Städten der Welt. In klaren Nächten lassen sich vom Stadtrand trotzdem noch bis zu 200 Sterne erkennen – mitten in Manhattan sind es oft nur eine Handvoll.
-
Warst du schon mal oben auf dem Rockefeller Center oder auf einem anderen der vielen Rooftops in New York?
Wenn nicht – es lohnt sich 🤩
-
#newyorkcity #topoftherock #empirestatebuilding
Photo-Dump Taipeh 😊🙌🏻 Eine Nacht habe ich Photo-Dump Taipeh 😊🙌🏻
Eine Nacht habe ich nur in Taiwan 🇹🇼 verbracht, aber so viel gesehen und so viel erlebt, dass man meinen könnte ich war ne ganze Woche hier! 😅
-
Mich hat Taipeh total überrascht, weil ich die Stadt vor dem Trip eigentlich nicht wirklich als Reise-Destination auf dem Schirm hatte. Ich wurde aber wirklich eines besseren belehrt.
Nicht nur weil die Menschen super freundlich sind, weil es spannend ist, eine so andere Kultur kennen zu lernen, sondern auch wegen der Fotomotive 🤩🙌🏻
Über 3000 Bilder (unsortiert) hab ich mit nach Hause gebracht. Das hätte ich wirklich nicht erwartet.
-
#taipei #citytrip #ᴘʜᴏᴛᴏᴅᴜᴍᴘ
😂😂😂😂 I need this at home! 😅🙌🏻 😂😂😂😂 I need this at home! 😅🙌🏻
Was ein Abenteuer! Die @evaairde hat mit der 787-9 Was ein Abenteuer!
Die @evaairde hat mit der 787-9 einen neuen Flieger in der Flotte, welcher heute zum ersten Mal am @munich_airport landet. Ich durfte live beim touchdown dabei sein 😊👍🏻
-
#evaair #travelphotography #werbung
Zum ersten Mal nur Handgepäck und den kleinen Ele Zum ersten Mal nur Handgepäck und den kleinen Element von @compagnonbags.
Bin Mega happy wie gut ich alles unter bekommen hab 🙌🏻
-
Das ist keine bezahlte Werbung. Weder von Compagnon, noch von @hauptstadtkoffer !
Jahrelang hatte ich so ein Bild auf der Liste… D Jahrelang hatte ich so ein Bild auf der Liste…
Die Tatacoa-Wüste Kolumbiens war der perfekte Ort um das Vorhaben umzusetzen 🤩🙌🏻.
#colombia🇨🇴 #desert #fromwhereidrone
Made it to the Icelandic highlands 😍🤤. What Made it to the Icelandic highlands 😍🤤.
What an adventure! What a ride! And what a majestical landscape!
#iceland #highlands #moody
Nicht ganz die Arche Noah, aber fast. Ich liebe es Nicht ganz die Arche Noah, aber fast.
Ich liebe es, wie unterschiedlich die Tiere sind, die mir auf meinen Reisen begegnen – vom Kolibri bis zum Bison, vom Blaufußtölpel bis zum Wal.
Jedes einzelne war ein Glücksmoment mit der Kamera.
Und genau deshalb liebe ich Wildlife-Fotografie so sehr: Man weiß nie, was als Nächstes auftaucht – aber wenn’s passiert, zählt jeder Augenblick.
-
Gerade bei solchen Momenten merke ich, wie sehr ich meine Nikon Z8 schätze: Der Autofokus ist schnell und präzise, die Serienbildrate verpasst keinen Ausdruck – und die Details, die ich später beim Bearbeiten aus den RAWs hole, sind einfach der Wahnsinn.
Das gibt mir die Sicherheit, mich voll auf das Motiv zu konzentrieren – auch wenn’s mal nur für einen Wimpernschlag auftaucht.
-
#nikon #nikoncreator #werbung @nikondach @nikoneurope
Mehr laden Auf Instagram folgen
Copyright 2025 © Kristof Göttling | Impressum | Datenschutz